Territorialer Grundschlüssel Bedeutung

Suchen

Territorialer Grundschlüssel

Territorialer Grundschlüssel Logo #42000 Der Territoriale Grundschlüssel (TGS) war in der DDR ein Instrument zur einheitlichen Erfassung und Ordnung der Daten über Wohnbezirke, Straßen, Grundstücke und Gebäude. Der TGS entsprach im Wesentlichen dem heute verwendeten Amtlichen Gemeindeschlüssel (AGS). Bei Einführung des AGS in den östlichen Bundesländern wurde dieser möglichst a...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Territorialer_Grundschlüssel
Keine exakte Übereinkunft gefunden.